Mehr Rente mit Unterstützung vom Arbeitgeber
Betriebliche Altersvorsorge im Überblick
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) stocken Sie Ihre gesetzliche Rente einfach mit Hilfe Ihres Arbeitgebers auf und profitieren zusätzlich von steuerlichen Vorteilen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt vorgehen und warum sich eine bAV für viele Mitarbeitende lohnt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Arbeitgeberzuschuss: Ihr Arbeitgeber beteiligt sich oft direkt mit Zuschüssen an Ihrer Vorsorge.
- Steuer- und Sozialabgaben sparen: Einzahlungen in die bAV werden aus dem Bruttogehalt gezahlt und senken die Steuerlast.
- Zusätzliche Altersvorsorge: Sichern Sie sich ein Plus fürs Alter – unabhängig von der gesetzlichen Rente.
In wenigen Schritten zur betrieblichen Altersvorsorge
- Prüfen Sie die betrieblichen Möglichkeiten in Ihrem Unternehmen
- Lassen Sie sich unabhängig beraten – wir helfen bei der Auswahl des Modells
- Schließen Sie den Vertrag direkt mit unserem Support ab
- Profitieren Sie von allen steuerlichen und sozialen Vorteilen
Häufige Fragen zur bAV
Wie hoch ist der Arbeitgeberzuschuss?
Seit 2022 müssen Arbeitgeber mindestens 15% des umgewandelten Beitrags als Zuschuss zahlen, falls sie Sozialversicherungsbeiträge sparen.
Was passiert bei Jobwechsel?
Ihre Anwartschaften bleiben erhalten und können zu einem neuen Arbeitgeber mitgenommen oder privat weitergeführt werden.
Welche Durchführungswege gibt es?
Typische Modelle sind Direktversicherung, Pensionskasse, Unterstützungskasse, Pensionsfonds und Direktzusage.